Wie man der Zivilisation entflieht

Wenn man von Zivilisation spricht, muss man verstehen, dass es sich um ein hohes Maß an sozialer Entwicklung handelt, das komplexe politische, religiöse und rechtliche Systeme umfasst. Um sich von der Zivilisation zu entfernen, muss eine Person sowohl physisch als auch räumlich von allem entfernt sein, was die Gesellschaft bietet. Dazu gehören Nahrung, Unterkunft und Rechtsstaatlichkeit.

Handlungen der Nichteinhaltung

Handlungen der Nichteinhaltung sind das Gegenteil von Konformität. Konformität ist das Verhalten von Mitgliedern einer Gruppe, die sich anpassen wollen. Dies mag zwar positiv erscheinen, doch ist Konformität nicht immer von Vorteil für die Gruppe. In vielen Fällen geht es nur darum, das zu tun, was die Gruppe will, ohne alternative Ansichten in Betracht zu ziehen.

In einer Gruppe kann unkonformes Verhalten zu negativen Konsequenzen führen. In anderen Fällen gibt ein nachgiebiges Mitglied der Gruppe die Schuld für sein eigenes Verhalten, was dazu führen kann, dass die Gruppe ihn noch mehr mag. In einer solchen Situation kann es zu einer “Gehirnwäsche” kommen. Joe fühlt sich zum Beispiel persönlich verantwortlich, wenn seine Freunde ihm sagen, er solle stehlen. Er könnte sogar anfangen, der Gruppe zu glauben, wenn sie sagt, dass Stehlen eine gute Idee ist.

Handlungen der Paranoia

Paranoia oder die Tendenz, Autoritäten zu misstrauen, wird oft als eine Haltung dargestellt. Doch im Gegensatz zu dieser Position ist Paranoia nicht einfach ein psychologischer Zustand. Sie ist eine Phänomenologie, die in viele Realitäten eingebettet ist. Sie ist das Ergebnis einer kontinuierlichen, reflexiven Auseinandersetzung mit der Welt.

Paranoia kann durch stressige Ereignisse im Leben einer Person verursacht werden. Dieser Stress muss nicht unbedingt negativ sein. Auch glückliche Ereignisse können zu Stress und paranoiden Gedanken führen. Die Person kann sogar das Gefühl haben, dass jemand hinter ihr her ist. Schließlich kann die Person paranoide Gedanken entwickeln, die es ihr unmöglich machen, normal zu funktionieren.

Es gibt viele Faktoren, die sich auf die Paranoia auswirken, darunter ein Mangel an sozialer Unterstützung und soziale Isolation. Personen mit niedrigem sozialem Status und niedrigem sozialem Rang entwickeln eher Paranoia. Menschen mit kleinen sozialen Netzwerken leiden eher unter Paranoia, und ihre Neigung zur Paranoia ist in Gruppen mit einem höheren Maß an koalitionärer Aggression erhöht.

Obwohl dieses Symptom oft als Flucht vor der Zivilisation dargestellt wird, ist es ein komplexeres Phänomen als das. Paranoia beeinträchtigt unsere Fähigkeit, mit anderen zu interagieren, was die Aufmerksamkeit von sinnvollen Dialogen ablenkt. Wissenschaftler haben sich dafür ausgesprochen, dass wir uns aus der Paranoia “herausdenken” können, indem wir eine rationalere Perspektive einnehmen. Dieser Ansatz ist jedoch nur dann hilfreich, wenn wir die Ursachen unserer Paranoia erkennen und lernen, sie auf rationale Weise zu bewältigen.

Die Epidemie von COVID-19, auch bekannt als “Superbug”, hat verschiedene Bevölkerungsgruppen anfällig für Paranoia gemacht. In vielen Gebieten der Vereinigten Staaten ist Paranoia zur Realität geworden, da die Zahl der Krankheitsfälle exponentiell ansteigt und sich die Quarantäne- und Abriegelungsmaßnahmen rasch ändern. Der Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases, Anthony Fauci, schließt sich dieser Meinung an und stellt fest, dass Paranoia ein Teil des modernen Lebens geworden ist.

Leben im Wald

Das Leben im Wald kann eine lohnende Erfahrung sein, sei es, um dem Alltagstrott der Gesellschaft zu entfliehen oder ein Gefühl der Isolation zu finden. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass das Leben in den Wäldern Planung und Vorbereitung erfordert, daher ist es wichtig, ein wenig zu recherchieren, bevor man das Haus verlässt. Zum Beispiel solltest du dich immer über die Wettervorhersage informieren, bevor du dein Lager aufschlägst, denn schlechtes Wetter kann tödlich sein.

Das Leben im Wald hat viele Vor- und Nachteile. Du erfährst nicht nur ein Gefühl der Isolation und Einsamkeit, sondern kannst auch lernen, wie man unter harten Bedingungen überlebt. Außerdem haben Sie Zeit, über Ihr eigenes Leben nachzudenken. Sie sollten jedoch bedenken, dass das Leben im Wald nicht einfach ist und dass die meisten Menschen irgendwann in die Zivilisation zurückkehren möchten. Deshalb solltest du dich mit einer dauerhaften Unterkunft vorbereiten, bevor du einziehst.

Um ein Leben im Wald zu beginnen, brauchst du die richtigen Werkzeuge, Lebensmittel und Wasser. Außerdem musst du einen Unterschlupf einrichten und Wasserquellen sichern. Sobald du im Wald bist, solltest du dich vergewissern, dass du genug zu essen hast und im Besitz des richtigen Jagdscheins bist.

Wenn du im Wald bist, suche dir Brennholz, um ein Feuer zu machen. Ein Feuer hält dich warm und hilft dir, deine Mahlzeiten zu kochen. Denke daran, mehr Holz zu sammeln, wenn dir das Holz ausgeht. Denken Sie daran, dass Wasser und Nahrung schnell zur Neige gehen, wenn Sie nicht vorbereitet sind. Im Idealfall können Sie Regenwasser und Feuchtigkeit von den Pflanzen auffangen.

Viele Menschen haben sich für diesen Lebensstil entschieden, weil sie ein einfacheres Leben in der Natur suchen. Der Druck des schnelllebigen Lebensstils und des Alltags in der modernen Welt kann viele Menschen überwältigen. Daher träumen viele Menschen davon, im Wald zu leben. Manche Menschen treiben diese Idee auf die Spitze, andere finden sie inspirierend und eine großartige Flucht aus der Zivilisation.

Ähnliche Themen