Wie man ein Survival-Kit zusammenstellt

Überlebenspakete sind wichtige Gegenstände, die man in Notfällen zur Hand haben sollte. Sie enthalten Dinge, die in vielen Situationen nützlich sind, z. B. Klebeband zum Verbinden von Verletzungen und Sicherheitsnadeln zum Nähen von Wunden. Sie können auch vorgefertigte Kits kaufen, die die benötigten Artikel enthalten. Bewahren Sie Ihr Kit an einem leicht zugänglichen Ort auf und testen Sie es, um sicherzustellen, dass es alles enthält, was Sie brauchen.

Vorgefertigte Kits

Sie können ein vorgefertigtes Survival-Kit kaufen. Diese Kits sind eine gute Option, weil sie bereits von Experten zusammengestellt wurden. Sie können Ihnen zwar viel Zeit ersparen, aber es gibt viele Dinge, die Sie in Ihrem eigenen Kit haben sollten. Im Folgenden sind die Dinge aufgeführt, die Sie in Ihrem Kit haben sollten.

Zuallererst sollte Ihre Notfallausrüstung nicht verderbliche Lebensmittel und Wasser enthalten. Idealerweise sollten Sie Artikel für jede Lebensmittelgruppe haben, einschließlich Konserven und nicht verderbliche Artikel. Sie sollten auch Werkzeuge zum Öffnen von Dosen und Gabeln enthalten. Das sind zwar nicht die einzigen Werkzeuge, die Sie brauchen, aber sie sind im Notfall sehr nützlich.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse einschätzen, bevor Sie ein vorgefertigtes Set kaufen. Die meisten Menschen werden ihre Ausrüstung nicht so oft benutzen, wie sie es gerne würden. Sie können auch Ihr eigenes Set zusammenstellen, wenn Sie besondere medizinische Bedürfnisse haben oder bestimmte Medikamente einschließen möchten. Es gibt buchstäblich Hunderte von Quellen im Internet, aus denen Sie ein Survival-Kit zusammenstellen können. Das Amerikanische Rote Kreuz, die Centers for Disease Control und andere Organisationen bieten Checklisten und Listen an, die Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Notfallausrüstung helfen.

Wenn Sie Haustiere haben, vergewissern Sie sich, dass sie mit einem Mikrochip versehen sind und ihre Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie Vorkehrungen getroffen haben, damit sich im Notfall jemand um sie kümmert. Legen Sie außerdem eine Liste mit ihren Kontaktdaten bei. Außerdem sollten Sie einen Vorrat an Nahrung, Wasser und Ausrüstung für drei Tage bereithalten.

Ein weiteres unverzichtbares Utensil für ein Survival-Kit ist Klebeband. Egal, ob Sie außerhalb der Stadt oder an einem abgelegenen Ort unterwegs sind, packen Sie am besten ein Survival-Kit mit genügend Lebensmitteln und Wasser für sich und Ihre Familie ein. Für Notfälle ist es ratsam, ein Erste-Hilfe-Set und eine Pinzette einzupacken.

Sie können auch ein 72-Stunden-Set in Betracht ziehen. Ein 72-Stunden-Survival-Kit enthält Nahrung, Wasser, Unterkunft und Erste-Hilfe-Material. Diese Ausrüstung ist eine gute Idee, wenn Sie vorhaben, ein paar Tage ohne Strom zu leben. Denken Sie aber daran, dass Sie auch ein zweites Set für den allgemeinen Erste-Hilfe-Bedarf zu Hause aufbewahren sollten.

Gegenstände, die in einer Reiseapotheke enthalten sein sollten

Es gibt eine Reihe wichtiger Gegenstände, die Sie in Ihre Reiseapotheke aufnehmen sollten. Zunächst einmal sollten Sie immer genügend Wasser dabei haben. Sie sollten mindestens einen halben Liter Wasser pro Person und Tag dabei haben. Achten Sie darauf, dass Sie eine haltbare Flasche einpacken, um zu verhindern, dass sich das Wasser zersetzt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ausrüstung zur Wasseraufbereitung. Es gibt viele Möglichkeiten, darunter Pumpen und Mikronfilter. Vielleicht möchten Sie auch Jodtropfen für die Notfallbehandlung mitnehmen.

Zusätzlich zum Wasser sollten Sie einen Vorrat an Verbandszeug mitführen. Für größere Wunden sollten Sie auch Mull bereithalten. Neben Verbandszeug sollten Sie auch eine kleine Schere, Alkoholtücher zum Desinfizieren, einen Eisbeutel und andere Dinge, die Sie möglicherweise benötigen, dabei haben. Weitere wichtige Bestandteile eines Survival-Kits sind ein Erste-Hilfe-Kit, verschreibungspflichtige Medikamente und grundlegende Toilettenartikel. Es ist auch ratsam, genügend Trinkwasser für drei Tage einzupacken.

Ihre Notfallausrüstung sollte auch geeignete Kleidung enthalten. Welche Kleidung Sie in Ihre Ausrüstung aufnehmen, hängt davon ab, wo Sie sich befinden und wie das Wetter ist. Wenn Sie in einem Gebiet mit kaltem Klima leben, sollten Sie Wollsocken und feuchtigkeitsregulierende Unterwäsche mitnehmen. Ein weiteres wichtiges Element ist eine wasserdichte Außen- und Isolierschicht. Leichte Handschuhe und eine Mütze sind ebenfalls wichtig. Sie sollten Ihre Notfallausrüstung in einem wasserdichten Kompressionsbeutel aufbewahren.

Besprechen Sie mit Ihrer Familie die verschiedenen Gegenstände, die Sie in Ihre Notfallausrüstung aufnehmen sollten. Besprechen Sie den Zweck der einzelnen Gegenstände. Sie können zum Beispiel die Kinder fragen, ob sie für jedes ihrer Geschwister eine eigene Tasche brauchen. Wenn ja, stellen Sie sicher, dass sie genügend Vorräte für die ganze Familie haben.

Die Notfallausrüstung sollte auch Lebensmittel, Wasser und einen Erste-Hilfe-Kasten enthalten. Im Notfall helfen diese Vorräte Ihrer Familie, ein oder zwei Tage zu überleben. Sie sollte auch Vorräte für Ihre Haustiere enthalten, damit sie sicher und gesund bleiben können.

Bewahren Sie Ihre Ausrüstung an einem leicht zugänglichen Ort auf

Im Notfall ist es wichtig, dass Sie Ihre Notfallausrüstung an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren. Sie sollte Lebensmittel, Wasser und Taschenlampen enthalten. Außerdem sollten Sie die Gegenstände an einem Ort aufbewahren, der leicht zugänglich und einfach zu transportieren ist. Wenn Sie in einem großen Haus leben, ist es wichtig, mehr als eine Notfallausrüstung zu haben.

Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Notfallausrüstung vollständig ist. Ersetzen Sie abgelaufene Artikel und achten Sie darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Idealerweise bewahren Sie die Notfallausrüstung an einem gut erreichbaren Ort auf, und sie sollte für alle Mitglieder Ihres Haushalts sichtbar sein.

Eine gute Notfallausrüstung sollte auch verschreibungspflichtige Medikamente enthalten. Denken Sie daran, diese richtig zu lagern, da viele Medikamente besondere Lagerbedingungen erfordern. Ein Apotheker oder Arzt kann Sie beraten, wie Sie sie sicher aufbewahren können. Weitere optionale Gegenstände für Ihre Notfallausrüstung sind ein Thermometer, Antazida, eine Taschenlampe und Kühlakkus. Vielleicht möchten Sie auch Gas oder Brennstoff zum Kochen oder Heizen für den Notfall einpacken. Denken Sie jedoch daran, dass Gas und Brennstoff Kohlenmonoxid erzeugen können.

Eine Grundausstattung an Hygieneartikeln ist ebenfalls unerlässlich. Sie sollten u. a. eine Zahnbürste, Zahnpasta, Deodorant und Seife haben. Es ist auch eine gute Idee, Kopien von wichtigen rechtlichen und finanziellen Dokumenten mitzunehmen. Sie sollten auch eine gedruckte Liste mit wichtigen Telefonnummern vorbereiten. Darüber hinaus sollten Sie Papier, wasserfeste Streichhölzer und zusätzliche Hausschlüssel einpacken.

Es ist wichtig, die Notfallausrüstung in der Nähe Ihrer Wohnung und Ihres Arbeitsplatzes aufzubewahren. Er sollte allen Familienmitgliedern zugänglich sein. Vielleicht sollten Sie mehrere Kits für verschiedene Szenarien zusammenstellen. Zum Beispiel kann ein Kit für Notfälle zu Hause, eines für Ihr Auto und ein weiteres für Ihr Büro bestimmt sein. Denken Sie daran, dass Sie im Notfall möglicherweise evakuiert werden müssen.

Ähnliche Themen