Wenn Sie EU-Bürger sind und in andere EU-Mitgliedstaaten reisen möchten, sollten Sie zunächst wissen, wie Sie eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) beantragen. Diese Karte ist eine Voraussetzung für den Krankenversicherungsschutz. Die Voraussetzungen für den Erhalt einer solchen Karte finden Sie hier. In diesem Artikel werden auch die Kosten für den Erhalt einer Europäischen Krankenversicherungskarte erörtert.
Voraussetzungen für den Erhalt einer Europäischen Krankenversicherungskarte
Der Erhalt Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte ist einfach, aber es gibt bestimmte Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen. Diese Anforderungen richten sich nach Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrem rechtmäßigen Wohnsitz. Während Ihr Reisepass in den meisten Ländern ausreicht, können Sie aufgefordert werden, einen weiteren Lichtbildausweis vorzulegen. Die Europäische Krankenversicherungskarte ist auch für Bürger des Vereinigten Königreichs erhältlich, das bis zum Ende der Brexit-Übergangszeit am 31. Dezember 2020 Mitglied der EU war.
Die EKVK wird von den Mitgliedstaaten ausgegeben, wobei einige Länder sie automatisch mit den nationalen Gesundheitskarten ausgeben. In anderen Ländern müssen Sie jedoch einen separaten Antrag stellen. In den meisten Fällen ist die EKVK fünf Jahre lang gültig, und Sie können sechs Monate vor dem Ablaufdatum eine Verlängerung beantragen. Dieser Verlängerungsantrag ist in der Regel einfacher als der Erstantrag, und Sie können ihn problemlos online stellen.
Wenn Sie vorhaben, in verschiedene europäische Länder zu reisen, brauchen Sie Ihre EKVK. Die Europäische Krankenversicherungskarte deckt medizinische Kosten im Ausland ab, wenn Sie auf Reisen sind. Sie ist in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie in Island, Norwegen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich gültig. Beachten Sie jedoch, dass Ihre EKVK keine präventiven oder geplanten Gesundheitsleistungen abdeckt.
Sobald Sie Ihre EKVK erhalten haben, können Sie innerhalb der EU kostenlos oder zu einem ermäßigten Tarif reisen. Sie müssen für jedes Familienmitglied eine Karte mitführen. Die EKVK-Karte ist bis zu vier Jahre gültig und kann bei jeder Reise innerhalb der EU online erneuert werden. Der Besitz einer EKVK gibt Ihnen Sicherheit und Ruhe.
Nach dem Brexit ist die Zukunft der EKVK noch ungewiss. Nach dem Brexit müssen britische Bürger möglicherweise eine neue globale Krankenversicherungskarte (GHIC) beantragen, um die Vorteile ihrer EKVK weiterhin nutzen zu können. Mit dieser Karte können Sie in den meisten EU-Ländern die staatliche Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen.
Ablaufdatum der Europäischen Krankenversicherungskarte
Damit Sie den vollen Versicherungsschutz Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte genießen können, müssen Sie sie vor Ablauf ihres Gültigkeitsdatums erneuern. Dies kann online bis zu sechs Monate vor Ablauf der Gültigkeit erfolgen. Sie können auch eine neue Karte für Ihre Familienangehörigen beantragen. In diesem Fall können Sie die Karte über das Online-Antragsformular mit jedem von ihnen verknüpfen. Beachten Sie jedoch, dass nur berechtigte Karten verlängert werden können.
Sie müssen eine gültige EKVK-Karte besitzen, um auf Reisen in Europa versichert zu sein. Die Karte wird von der nationalen Krankenkasse Ihres Wohnsitzlandes ausgestellt. Das Antragsverfahren ist von Land zu Land unterschiedlich. Sie müssen den Antrag in dem Land stellen, in dem Sie Ihren ständigen Wohnsitz haben oder dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen. Der EHIC-Antrag kann online oder per Post gestellt werden. Sobald Sie die erforderlichen Antragsformalitäten gefunden haben, können Sie bei den entsprechenden Stellen vorstellig werden.
Die Europäische Krankenversicherungskarte ist ab dem Ausstellungsdatum sechs Monate lang gültig. Nach Ablauf dieser Frist verfällt die Karte. Die Karte wird jedoch weiterhin vom NHS akzeptiert. Als Bürger des Vereinigten Königreichs können Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte verwenden, um überall in der EU medizinische Versorgung zu erhalten.
Je nachdem, wann Ihre EHIC abläuft, sollten Sie sie erneuern. Es ist ratsam, Ihre Karte vor dem Ablaufdatum zu erneuern, um sicherzustellen, dass Sie den maximalen Nutzen aus Ihrer europäischen Krankenversicherung ziehen können. Sie sollten jedoch wissen, dass der britische NHS nach dem Brexit keine europäischen Krankenversicherungskarten mehr ausstellen wird. Dennoch können Sie Ihre Karte in britischen Krankenhäusern bis zum Ablaufdatum verwenden.
Wenn Sie europäischer Staatsbürger sind und in der EU reisen möchten, müssen Sie Ihre EKVK auf dem neuesten Stand halten. Diese Karte bietet europäischen Bürgern in den Mitgliedsländern, einschließlich Norwegen, Liechtenstein und der Schweiz, Krankenversicherungsschutz. Sie sollten jedoch bedenken, dass Ihre Krankenversicherungen nicht in der Lage sind, Ihnen die notwendige medizinische Versorgung zu gewähren, wenn Ihre EKVK mitten auf der Reise abläuft.
Sie können eine Europäische Krankenversicherungskarte für sich selbst oder für Ihre Kinder beantragen, wenn Sie unter 18 Jahre alt sind. Wenn Sie mit einem Familienmitglied reisen, sollten Sie für dieses eine eigene Karte bestellen. Wenn Sie allein reisen, sollten Sie das Ablaufdatum Ihrer EKVK überprüfen.
Kosten für den Erwerb einer Europäischen Krankenversicherungskarte
Wenn Sie in ein anderes europäisches Land reisen, kann es von Vorteil sein, eine Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) zu besitzen. Eine EKVK ist eine Karte, die bei Reisen innerhalb der EU die medizinischen Kosten abdeckt. Die Verwendung einer EKVK in einem anderen Land kann die medizinische Notfallversorgung erleichtern. In einigen Ländern können Sie mit Ihrer EKVK auch private Ärzte aufsuchen.
Die Kosten für den Erwerb einer Europäischen Krankenversicherungskarte variieren je nach Land, in das Sie reisen. In einigen Ländern ist die staatliche Gesundheitsversorgung kostenlos, in anderen müssen Sie für die private Gesundheitsversorgung bezahlen. In der Regel erhalten Sie in Notfällen eine kostenlose oder ermäßigte Behandlung, wenn Sie Ihre EKVK verwenden.
Sobald Sie eine gültige EKVK haben, können Sie in jedem EU-/EWR-Mitgliedstaat kostenlos oder zu ermäßigten Preisen eine Gesundheitseinrichtung aufsuchen. Sie benötigen eine Karte für jedes Mitglied Ihrer Familie. Die Karte ist vier Jahre lang gültig und kann online erneuert werden. Sie müssen die Karte jedoch immer bei sich tragen, wenn Sie sich im Ausland aufhalten. Diese Karte ist zwar hilfreich, deckt aber nicht die Kosten für die private Gesundheitsversorgung ab.
Wenn Sie britischer Staatsbürger sind, können Sie auch nach dem Brexit eine EKVK beantragen, wenn Sie in ein EU-Land reisen. Damit können Sie in Island, Norwegen und der Schweiz kostenlose staatliche Gesundheitsversorgung in Anspruch nehmen. Nach dem Brexit wird der britische Gesundheitsdienst keine EKVK-Karten mehr ausstellen, aber Sie können eine EKVK während Ihres Aufenthalts in der EU weiterhin verwenden, bis sie abläuft.
Anforderungen für die Erneuerung einer Europäischen Krankenversicherungskarte
Die Verwendung Ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte auf Reisen ist eine gute Möglichkeit, medizinische Behandlung zu einem ermäßigten Tarif zu erhalten. Sie können Ihre EKVK bei Reisen in andere europäische Länder mitnehmen. Mit dieser Karte können Sie auch bei verschreibungspflichtigen Medikamenten im Ausland Geld sparen. Führen Sie sie mit sich, damit Sie sie vorzeigen können, wenn Sie ein Rezept benötigen.
Sie können Ihre Europäische Krankenversicherungskarte bis zu sechs Monate vor Ablauf der Gültigkeit online verlängern. Sie können auch die EKVK Ihrer Familienangehörigen verlängern. Geben Sie dazu einfach die Namen der Familienmitglieder in das Formular ein und wählen Sie “Erneuern”. Nur die Karten, die für eine Erneuerung in Frage kommen, werden erneuert.
Die Karte bietet viele Vorteile, darunter die Deckung von medizinischer Notfallversorgung und bestimmten Arten von andauernden, schweren Erkrankungen. Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Ihre Karte ist möglicherweise nicht in allen Ländern gültig, daher sollten Sie sich bei den Ländern erkundigen, die Sie besuchen möchten. Beispielsweise können Sie Ihre EKVK in anderen Ländern möglicherweise nicht nutzen, wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung haben.
Unabhängig davon, ob Sie nach Europa reisen oder einfach nur Ihre Karte erneuern müssen, sollten Sie sich über die Anforderungen im Klaren sein. In den meisten Fällen können Sie Ihre Karte jedes Mal kostenlos erneuern. Diese Karte ist fünf Jahre lang gültig, kann aber für andere Zwecke auch kürzer sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Karte vor Ablauf der Gültigkeitsdauer erneuern.
Es ist am besten, wenn Sie Ihre Europäische Krankenversicherungskarte rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeitsdauer erneuern. Sie können sie online oder bei den Behörden des Landes, das Sie besuchen, beantragen. Sie müssen Ihre 10-stellige ID-Nummer auf der Vorderseite der Karte und die Nummer unten links eingeben.
Je nach Land, in dem Sie sich aufhalten, ist Ihre EKVK für eine bestimmte Anzahl von Jahren gültig. Dieser Zeitraum ist auf der Karte aufgedruckt. Einige Länder, wie Österreich und Bulgarien, verlängern die Gültigkeitsdauer für Personen, die die Voraussetzungen dafür erfüllen. Das Verfahren zur Verlängerung einer EKVK ist ähnlich wie bei der Beantragung einer neuen Karte. Er kann online, per Post oder persönlich erfolgen.
Ähnliche Themen