Wie man eine Wanderhängematte auswählt – Die Grundlagen des Hängemattens

Bevor Sie eine Hängematte kaufen, sollten Sie die Grundlagen des Hängemattensports kennenlernen und wissen, wie Sie die richtige Hängematte für Ihre Bedürfnisse auswählen. Erfahren Sie, wie man eine Hängematte mit doppelter oder einfacher Breite auswählt, was der Unterschied zwischen Mückennetzen und Tarps ist, wie man isoliert und wie man tote Äste vermeidet.

Die Wahl zwischen Hängematten mit einfacher und doppelter Breite

Einfache Hängematten sind etwas schmaler als doppelte, normalerweise etwa vier bis fünf Fuß. Das spart Gewicht, bietet aber auch weniger Platz. Einzelne Hängematten sind in der Regel auch leichter, die Gewichtsgrenzen liegen zwischen 300 und 400 Pfund. Doppelhängematten hingegen sind größer und bieten zwei Personen die Möglichkeit, das Hängemattenerlebnis zu teilen. Gewichtbegrenzungen auf Doppeltes reichen von 400 bis 500 Pfund, obgleich Sie ultraleichte Modelle mit Kapazitäten näher an 250 Pfund finden können.

Während viele Leute leichte Hängematten bevorzugen, ist Gewicht auch eine wichtige Erwägung, besonders wenn man lange Strecken wandert. Eine leichte Hängematte ist für Rucksacktouristen und Reisende die bessere Wahl als eine große, sperrige Hängematte. Außerdem wiegen Hängematten mit einem niedrigeren Denier-Wert weniger, nutzen sich aber schneller ab.

Für diejenigen, die eine größere Hängematte bevorzugen, ist die Lawson Blue Ridge eine vielseitige Wahl. Sie lässt sich bei Bedarf in einen Biwak umwandeln oder als Hängematte verwenden, wenn Sie überhaupt keinen Schutz benötigen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für schattige Bereiche oder für Bergkämme oberhalb der Baumgrenze. Die Blue Ridge ist auch individuell anpassbar, und es sind Zubehörteile wie Ablagen und Materialschlingen erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in der Videoanleitung des Unternehmens zur Anpassung.

Achten Sie bei der Wahl zwischen einer einfachen und einer doppelten Hängematte auf die Art des Gewebes. Einige bestehen aus mehrfarbigen Stoffen, während andere aus einem einzigen Stück gefertigt sind. Unabhängig davon, wie Sie Ihre Hängematte nutzen wollen, sollte sie bequem sein und Ihnen ein angenehmes Liegen ermöglichen.

Die Wahl zwischen Mückennetzen und Tarps

Mückennetze und Tarps können zum Schutz vor Insekten verwendet werden. Die Wahl zwischen diesen beiden Optionen ist wichtig, wenn du in der freien Natur zelten willst. Beide Optionen sind eine gute Wahl, um Ihre Hängematte frei von Insektenstichen zu halten. Sie müssen jedoch einige Dinge beachten, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Insektenschutznetze können Sie tagsüber vor Mückenschwärmen schützen. Sie kosten zwischen 40 und 80 Dollar und sind so konzipiert, dass sie um Ihre Hängematte herum passen und zusätzlichen Schutz bieten. Einige verfügen sogar über eine Kante, damit das Netz nicht ins Gesicht fällt. Abhängig von der Jahreszeit und der Region, in der Sie unterwegs sind, brauchen Sie vielleicht kein Mückennetz.

Mückennetze und Tarps sind zwei verschiedene Optionen zum Schutz Ihrer Hängematte beim Camping. Mückennetze sind zum Schutz vor Mücken und anderen Insekten gedacht. Außerdem lassen sie sich leicht aufstellen und halten viel Gewicht aus. Insektennetze eignen sich auch hervorragend zum Zelten, weil sie Schmutz von der Kleidung fernhalten.

Bei der Wahl zwischen Mückennetzen und Tarps sollten Sie die Länge der Hängematte berücksichtigen, die Sie verwenden möchten. Die meisten Hängematten werden mit einem Tarp geliefert, das speziell für diesen Zweck konzipiert ist. Sie sollten eine wählen, die lang genug ist, damit Sie sich bequem ausstrecken können, und breit genug, um Regen und Wind abzuhalten. Ebenso sollten Sie Vinylplanen mit Ösen vermeiden, da sie sperrig und schwer sind. Außerdem sind sie anfällig für Risse, wenn es windig ist.

Isolierung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Isolierung einer Wanderhängematte zu verbessern. Eine Möglichkeit ist der Kauf eines Unterbetts, das unter der Hängematte hängt. Dies hilft, kalte Zugluft zu verhindern und bietet Windschutz. Das Unterbett funktioniert am besten, wenn es eng an der Unterseite der Hängematte anliegt. Allerdings kann diese Art von Unterlage die Isolierung zusammendrücken, so dass Sie vielleicht eine Unterdecke in Betracht ziehen sollten, die nicht an der Hängematte befestigt ist.

Eine weitere Möglichkeit, die Isolierung einer Hängematte zu verbessern, besteht darin, eine Schlafunterlage unter ihr zu verwenden. Dadurch entsteht eine Luftschicht zwischen der Hängematte und der Schlafunterlage, die die Wärme einschließt und eine bessere Isolierung bietet. Außerdem ist eine Unterdecke wärmer als ein Schlafsack, der in einer Hängematte zusammengedrückt wird.

Viele erfahrene Hänger wählen eine Unterdecke für den Boden ihrer Hängematten. Ein Untersteppbett ist eine preiswerte und leichte Vorrichtung, die isoliert und gleichzeitig als Windschutz dient. Untersteppungen können aus Gänsedaunen oder einem synthetischen Material namens Climashield hergestellt werden.

Die unterste Schicht einer Wanderhängematte sollte dicker und breiter als eine Zeltunterlage sein, um ein bequemeres Gefühl zu vermitteln. Die Polsterung sollte außerdem eine ausreichende Isolierung für die Wetterbedingungen aufweisen, unter denen Sie Ihre Hängematte verwenden möchten. Die meisten Zeltunterlagen sind 20-24 Zoll dick und so konzipiert, dass sie flach auf dem Boden aufliegen, aber Hängemattenunterlagen sind im Allgemeinen schmaler.

Vermeiden Sie abgestorbene Äste

Vermeiden Sie bei der Auswahl eines Baumes für Ihre Hängematte Bäume mit abgestorbenen Ästen, die extrem gefährlich sein können. Diese Äste können herabfallen und schwere Verletzungen verursachen. Achten Sie bei der Auswahl eines Baums darauf, dass er groß und stabil ist und Ihr Gewicht tragen kann. Wenn Sie unsicher sind, können Sie den Baum testen, indem Sie ihn mit mäßiger Kraft schütteln.

Wählen Sie einen Baum mit einem Durchmesser von sechs bis acht Zentimetern. Bäume mit einem Durchmesser von weniger als sechs Zentimetern eignen sich nicht zum Aufhängen von Hängematten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kaufen Sie einen Baum mit einem Durchmesser von mindestens 15 cm und mit Baumschutzbändern, um die Hängematte vor Abrieb an der Rinde zu schützen. Es wird auch empfohlen, Nylon/Polyster-Gewebe für die Hängemattengurte zu verwenden, da Holz sehr scharf werden kann, wenn es in einen Baum geschlagen wird.

Eine weitere Überlegung bei der Auswahl einer Wanderhängematte ist der Standort. Sie müssen sicherstellen, dass der Standort nicht in der Nähe einer Wasserquelle liegt. Bäume, die mindestens 200 Fuß von einer Wasserquelle entfernt sind, eignen sich am besten für eine Hängematte. Achten Sie bei der Auswahl des Standorts auf herabgefallene Äste, insbesondere auf tote Äste. Achten Sie auch darauf, dass der Platz weit genug vom Wasser entfernt ist, damit er keine Gefahr für Sie oder Wildtiere darstellt.

Wählen Sie nach Möglichkeit einen Baum, zwischen dem mindestens zwei kräftige Bäume stehen. Das erleichtert Ihnen die Wahl eines geeigneten Hängemattenplatzes. Idealerweise sollten zwei Bäume mindestens 20 Fuß voneinander entfernt sein. Außerdem sollten Sie einen Baum wählen, der eine gute Überdachung hat.

Ähnliche Themen