Wie man Lebensmittel auf dem Feld gewinnt – Water Bonon

Die Beschaffung von Lebensmitteln auf dem Feld ist für viele Menschen in Entwicklungsländern eine Herausforderung, bietet aber auch die Möglichkeit, Wasser und Land zu sparen. Lebensmittelverluste, einschließlich Lebensmittelabfälle, können zu einer Erschöpfung der Wasserressourcen führen, was sehr schlecht für die Umwelt ist. Hier sind einige Ideen, wie man Lebensmittelverluste und -abfälle verringern kann.

Lebensmittel auf das Feld bringen

Lebensmittel auf das Feld zu bringen ist ein wichtiger Teil der Arbeit von Water Bonon. Die Landwirte sind oft nur eine Rechnung vom Bankrott entfernt, daher ist jede Hilfe willkommen. Lokale Lebensmittelverfechter wie Rich Cavanaugh leisten in der Region einen wichtigen Beitrag, indem sie Landwirten kostenlosen Rechtsbeistand bieten. Er half John Voiland beim Kauf zweier Felder in Granby, Massachusetts. Der Kleinbauer war nur eine Rechnung davon entfernt, alles zu verlieren, aber Cavanaugh konnte das Geschäft zustande bringen.

Verringerung von Verlusten und Vergeudung

Die Verringerung von Verlusten und Vergeudung beim Transport von Lebensmitteln auf das Feld ist eine wachsende Priorität für die Landwirtschaft und Lebensmittelunternehmen. Ziel ist es, die Lebensmittelverluste bis 2025 um die Hälfte zu reduzieren. Dieses Ziel ist ehrgeizig, aber es ist möglich. Um Landwirte und Produzenten beim Erreichen dieses Ziels zu unterstützen, arbeitet die Regierung an zahlreichen Initiativen. Ein Beispiel ist der Plan des Consumer Goods Forum, die Lebensmittelverschwendung bis 2025 um die Hälfte zu reduzieren.

Lebensmittelverluste und -verschwendung kosten uns jedes Jahr Milliarden von Dollar. Sie verringern nicht nur das Angebot an Lebensmitteln, die für den Konsum zur Verfügung stehen, sondern haben auch enorme Auswirkungen auf die Umwelt. Allein in den Vereinigten Staaten landet ein Drittel der von uns produzierten Lebensmittel auf der Mülldeponie. Die Verringerung der Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die globale Erwärmung und für den Erhalt der weltweiten Nahrungsmittelversorgung. Durch die Reduzierung von Lebensmittelverlusten können wir die Verschwendung von Energie, Ressourcen und Ernten vermeiden.

Die Verringerung von Lebensmittelverlusten ist für die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen unerlässlich. Insbesondere das SDG 12 soll sicherstellen, dass die menschlichen Konsummuster nachhaltig sind. Es umfasst eine breite Palette von Zielen im Zusammenhang mit Lebensmittelabfällen. Eine Initiative zur Verfolgung dieser Trends ist der Food Loss Index, der sich auf die Lebensmittelverluste vom Bauernhof bis zum Einzelhandel konzentriert. Er misst den prozentualen Anteil an Lebensmitteln, der weltweit bei 10 Hauptrohstoffen verloren geht. Der Index hilft dabei, die Fortschritte bei der Erreichung des SDG-Ziels 12.3 (Reduzierung der Lebensmittelverluste) zu messen.

Diese Woche haben die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) den Internationalen Tag des Bewusstseins über Lebensmittelverluste und -verschwendung ausgerufen. An diesem Tag ruft die FAO Regierungen und Organisationen des Privatsektors dazu auf, gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um Lebensmittelverluste und -verschwendung zu reduzieren.

Die Verringerung von Verlusten und Verschwendung ist für die Nahrungsmittelproduktion in den Entwicklungsländern von entscheidender Bedeutung, da dort die Nahrungsmittel von Kleinbauern ohne Zugang zu mechanisierten Arbeitskräften oder billigen Technologien erzeugt werden. Infolgedessen geht ein Großteil der Ernten von Kleinbauern verloren, bevor sie verarbeitet werden oder verderben. Darüber hinaus haben die meisten Kleinbauern keinen Zugang zu ausreichenden Lagermöglichkeiten. Dies bedeutet, dass 10 bis 50 Prozent ihrer Ernte zwischen Ernte und Verbrauch verloren gehen.

Bereitstellung von Mahlzeiten

Die Bereitstellung von Mahlzeiten auf dem Feld in Water Bayan ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um armen Familien bei der Ernährung ihrer Kinder zu helfen. Schlechte Ernährung ist eine der Hauptursachen für Krankheiten, und eine schlechte Ernährung kann zu vielen Gesundheitsstörungen führen. Glücklicherweise gibt es in der Gegend mehrere Nahrungsmittellieferanten, die Mahlzeiten für arme Familien anbieten.

Verringerung des Drucks auf die Wasserressourcen

Um die Wasserressourcen effizient zu bewirtschaften, müssen wir alle Beteiligten einbeziehen. Wir müssen einen Konsens über Zielsetzungen, Ziele und Strategien sowie über die besten Wege zu deren Erreichung erreichen. Außerdem müssen wir auf sich ändernde Umstände und künftige Bedürfnisse reagieren können. Es ist wichtig, dass wir Pläne entwickeln, die die Auswirkungen auf die Wasserressourcen minimieren und gleichzeitig Entscheidungen treffen, die den heutigen und zukünftigen Generationen zugute kommen.

Idealerweise sollten diese Maßnahmen ergriffen werden, bevor die Wasserknappheit zu einem ernsten Problem wird. Darüber hinaus sollte es institutionelle Befugnisse geben, um diese Maßnahmen nachhaltig umzusetzen. Zu diesen Maßnahmen könnte eine erhöhte Grundwasserentnahme gehören, um die geringen Abflüsse und Speichervolumen von Oberflächenwasser zu ergänzen. Die kombinierte Nutzung von Grundwasser und Oberflächenwasser kann zwar in einigen Gebieten wirtschaftlich rentabel sein, ist aber in vielen Gebieten nicht durchführbar. Die Versorgung der Menschen mit sicherem Trinkwasser ist zwar notwendig, aber die Kosten sollten mit denjenigen geteilt werden, die davon profitieren.

Unzureichende Wasserversorgung ist das Ergebnis einer Vielzahl von Faktoren, darunter unzureichende Niederschläge, unzureichende Bewässerung und Bevölkerungsdruck. Es gibt aber auch sozioökonomische Aspekte, die die Ursache für unzureichende Wasserversorgung sind. Vielerorts liegen die Preise, die für die Bewässerung gezahlt werden, weit unter den vollen Kosten für Infrastruktur und Personal und oft auch unter den ökonomischen Kosten für wirtschaftliche Externalitäten.

Ähnliche Themen